austrian bubbles

How to wine
von
RWR Redaktion
17.10.25
Forever sipping bubbles…

Keinen Plan, was es für Sprudelweine aus Österreich gibt? 🌀 Kein Stress, wir schenken dir den Überblick ein! 🥂

 

Ob Party, Picknick oder Sonntagsbrunch – es gibt für jeden Vibe den passenden österreichischen Bubbles-Partner. Und nein, Sekt“ ist nicht einfach nur Champagner auf Österreichisch.😉

Sprudel ist nicht gleich Sprudel

Österreich kann nämlich mehr als nur Sekt zum Anstoßen“. Die Auswahl an Sprudelweinen ist richtig groß – und jeder Stil hat seinen eigenen Charakter. Vom easy Frizzante bis zum wilden Pet Nat ist alles dabei.

 

Also, hier kommt dein Crashkurs für Bubbles aus Austria – kurz, ehrlich und mit ordentlich Spritz. 🍾

bubbles don’t need an occasion
Sekt – der Klassiker mit Style

Sekt ist quasi die „Champagne energy“ aus Österreich feinperlig, elegant und immer ein bisschen Glamour im Glas. Erkennbar am Korken + Agraffe (das Drahtgeflecht rundherum – bitte vorsichtig öffnen, Leute!).

 

Er entsteht durch eine gezielt in Gang gesetzte zweite Gärung (oft in der Flasche, wie beim Champagner), bei der die Kohlensäure im Wein „gefangen“ wird – quasi ein kontrollierter Bubble-Boost. Das sorgt für diese superfeine, langanhaltende Perlage.

Geschmacklich reicht’s von fruchtig-elegant bis knackig-trocken. Dadurch ist Sekt sowohl für den Silvesterabend als auch für den Sonntagsbrunch perfekt geeignet.

 

👉 Tipp: Sekt kann auch casual! Beim Picknick, beim Date oder beim Serienabend mit Sushi why not? Denn good bubbles don’t need an occasion.

Frizzante – der Easy-Going-Typ

Frizzante ist dein „Netflix & Chill“-Sprudel. Locker, leicht, unkompliziert – quasi der Converse unter den Bubbles. 👟

 

Er wird meistens nicht in der Flasche vergoren, sondern in größeren Behältnissen, und schäumt weniger stark als Sekt – also nicht ganz so fancy, aber super erfrischend und easy zu trinken.

 

Oft auch als „Secco“ bekannt, und meist günstiger als Sekt oder Pet Nat – perfekt, wenn das Börserl grad etwas thin ist, du aber trotzdem Lust auf was Prickelndes hast. Ideal für Sommerabende, WG-Partys oder Aperitifs.

 

👉 Tipp: Eiswürfel, Minze, vielleicht ein Spritzer Holundersirup dazu – schon hast du dein eigenes DIY-Summer-Spritz-Vibe-Getränk. 🌿

Pet Nat – der Wilde unter den Sprudelweinen

Pet Nat steht für „Pétillant Naturel“ (französisch für „natürlich sprudelnd“) – und genau das ist er auch: natürlich, ungeschminkt, ein bisschen funky.

Wie das geht? Vereinfacht gesagt: Du nimmst Sturm (den Traubenmost mit bisschen Oomph) und lässt ihn in einer Flasche weiter vergären – ohne viel Eingriff oder Zusatz. Das heißt: kein Filtern, kein Schönreden, einfach Wein pur.

 

Pet Nat ist für alle, die Naturwein feiern oder generell auf unperfekte Perfektion stehen – manchmal leicht trüb, manchmal hefig, immer spannend.

Im Geschmack: oft fruchtig, lebendig, manchmal mit leichtem Kick. Think of it as the indie version of bubbles – roh, ehrlich und super cool bei Weinliebhaber*innen, die gern Neues entdecken.

 

👉 Tipp: Im Sommer schön gekühlt mit Freund*innen auf dem Balkon oder im Park trinken!

💡 Und welcher ist jetzt der Beste?

Trick Question. 😏

Ob Sekt, Frizzante oder Pet Nat – keiner ist besser oder schlechter. Es sind einfach verschiedene Styles für verschiedene Momente.

 

  • Wenn du’s wild und natürlich magst: Pet Nat.
  • Wenn du’s klassisch & edel willst: Sekt.
  • Wenn du’s chillig & erschwinglich brauchst: Frizzante.

 

Probier dich durch! Österreich hat in Sachen Sprudelweine echt einiges am Start – und du wirst sicher deinen Favoriten finden.

 

Denn: Das Leben ist zu kurz für stillen Wein. 🥂

Weitere Beiträge